Content Marketing

NÜTZLICHER WEBCONTENT HILFT, ERKLÄRT UND BERÄT. SEIN WISSEN ZU TEILEN, BEDEUTET VERTRAUEN AUFBAUEN.

Was ist Content Marketing?

Content Marketing ist eine Methode, bei der es nicht um typische Werbemethoden geht, sondern um nützlichen Content, der von vielen Menschen im Web gesucht wird.

Unternehmen, die ihren Lesern nützlichen Content zur Verfügung stellen, schaffen es Vertrauen aufzubauen. Google erkennt nützlichen Content und belohnt diesen mit guten Rankings. Nützliche Inhalte sind also nicht nur für den Nutzer sinnvoll, sondern auch für das Unternehmen.

Viele Menschen versuchen heute Werbeanzeigen zu entgehen. Sie nutzen Adblocker, schauen Filme ausschliesslich auf Streamingplattformen und fühlen sich von klassischer (Online) Werbung zunehmend gestört. Konsumenten wollen sich heute ihr eigenes Bild machen von den Produkten und Dienstleistungen, die sie beanspruchen. Der Vorteil von Content-getriebenem Marketing ist es, dass es ein Bedürfnis des Konsumenten befriedigt und nicht wie herkömmliche Werbung dem Kunden ein Bedürfnis suggeriert.

Eines der frühesten Beispiele von Content Marketing ist John Deere aus dem Jahr 1895 mit der Zeitschrift „The Furrow Magazine“. In diesem Magazin wurden den Landwirten neue Technologien und Methoden aufgezeigt, die ihnen helfen sollten, ihren Betrieb profitabel zu führen.

Der Begriff Content Marketing lässt sich jedoch auf Joe Pulizzi zurückführen, der den Begriff 2007 etablierte.

Was macht professionelles Content Marketing aus?

Gutes Content Marketing hat eine klare Zielgruppe und will diese binden und letztendlich Personen zu einem Kauf, Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder Hinterlassen von Kontaktdaten animieren.

Wer dich im Internet mit nützlichen Informationen findet, wird sich vermehrt für dich interessieren. Und wer deiner Expertise vertraut, wird deine Dienstleistung eher beanspruchen oder dein Produkt eher kaufen.

Du sparst Kosten, weil du weniger Geld für herkömmliche Werbung ausgeben musst.
Wer dir vertraut und sich mit deinem Unternehmen identifiziert, wird dir besonders treu bleiben. Es lohnt sich, Zeit in den eigenen Content zu investieren. Die Kunden werden es dir danken.

3 Gründe, warum Content Marketing gut für dich ist

Richtpreise

Verschiedene Arten der Zusammenarbeit

Content nach Aufwand

CHF150pro Stunde
  • Strategische Ausrichtung und Zielsetzung
  • Kreieren und Distribuieren von nützlichen, relevanten und regelmässigen Inhalten
  • Zielgruppen- und kanalspezifische Inhalte
  • Übergabe der Inhalte oder selbständiges Aufschalten
  • Texte & Medien mit Berücksichtigung der SEO-Kriterien

Content-Abo

nach Absprache
  • Strategische Ausrichtung und Zielsetzung
  • Kreieren und Distribuieren von nützlichen, relevanten und regelmässigen Inhalten
  • Zielgruppen- und kanalspezifische Inhalte
  • Übergabe der Inhalte oder selbständiges Aufschalten
  • Texte & Medien mit Berücksichtigung der SEO-Kriterien

Coaching

CHF150pro Stunde
  • Texten für die verschiedenen Kanäle (Website, Instagram, Facebook etc.) und erklären, worin die Unterschiede liegen.
  • Erklärung der nötigen Tools
  • Bildhandling (Bilder zuschneiden, Seitenverhältnisse etc. pro Kanal)
  • Texten & Suchmaschinenoptimierung (Keywords)
  • Weitere Begleitung & Support bei Fragen

Verrechnung nach Aufwand (ausser Abo), Preise verstehen sich exkl. MwSt.

Content-Formate

Folgende Content-Formate biete ich an.

Blogbeiträge eignen sich hervorragend, um Problematiken zu erläutern, Fragen zu beantworten und Geschichten zu erzählen.

Diese 500 bis 700 Wörter langen Kurztexte haben mehrere Vorteile:

  1. Regelmässiger neuer Content wird von den Suchmaschinen mit gutem Ranking belohnt.
  2. Jeder Blogbeitrag kann separat für die Suchmaschinen optimiert werden.
  3. Blogbeiträge eignen sich bestens, um neue Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und übernehmen damit auch die Funktion von „Unternehmensnews“.
  4. Jeder Blogpost kann spezifisch auf Keywords ausgelegt werden.
  5. Jeder Blogpost erläutert ein spezifisches Thema, nach welchem viel gegoogelt wird.

Mit Newslettern erreichst du diejenigen Personen, deren E-Mailadresse du schon hast. Mit unterhaltsamen und nützlichen Inhalten kannst du deine Abonnenten zu Fans deines Unternehmens oder deines Brands machen (Customer Relationship Management oder auch Kundenpflege genannt).

Zudem eignen sich Newsletter, um Neuigkeiten zu promoten und seine Abonnenten hinter die Kulissen schauen zu lassen.

Whitepaper behandeln ein Thema vertieft und werden üblicherweise als PDF zum Download angeboten im Austausch gegen die Kontaktdaten der Interessierten (= Lead Generierung).

Leads, d.h. die Kontaktdaten von Personen in deiner Zielgruppe sind wiederum hilfreich, weil du diese mit Newslettern oder Mailings bespielen kannst.

Whitepaper müssen inhaltlich sauber und qualitativ hochwerig sein, d.h. sie müssen mehr bieten, als eine herkömmliche Google-Suche, sind professionell formatiert und bieten dem Nutzer einen echten Mehrwert.

Jeder neue Inhalt soll auch verteilt werden. Hierfür eignen sich die sozialen Medien natürlich bestens. Wichtig ist jedoch, dass die Inhalte pro Plattform separat aufbereitet werden, um den jeweiligen Dos und Don’t gerecht zu werden (Format, Links, Teaser etc.)

Die visuelle Kommunikation von Bildern ist nicht zu unterschätzen. Gekaufte Stock-Bilder schaffen nie dieselbe Nähe zu deinem Kunden, wie das natürliche Bilder deines Teams, deines Produktes oder deiner Dienstleistung tun können.

Für Fotografie arbeite ich mit dem Berufsfotografen Cornelius Fischer Fotografie zusammen.

Nähe und Vertrauen schafft, wer sich zeigt und nichts versteckt. 360° Aufnahmen ermöglichen es z.B. einem User dein Bed & Breakfast so anzuschauen, als ob er vor Ort wäre.

Für 360° Fotografie arbeite ich mit Cornelius Fischer Fotografie zusammen.

Zusammenhänge lassen sich oft am besten mit Infografiken erklären.

Ich erstelle dir Infografiken selber oder engagiere einen professionellen Grafiker dafür. Du hast dabei immer nur mich als Ansprechpartnerin.

Youtube-Videos sind mit grossem Aufwand verbunden, aber wem sie Spass machen und wer es schafft, dabei authentisch zu bleiben, der kann massiv von ihnen profitieren. Denn wer sich als Experte zu einem Thema positionieren kann und sich dabei auch als Mensch sympathisch präsentiert, der hat schon halb gewonnen.

Ich selber produziere keine Videos mehr, kann aber ausführlich beraten und dir auf Wunsch und je nach gewünschtem Video (z.B. Image-, Erklär- oder Produktvideo) Videografen empfehlen.

Die Content-Erstellung ist die grösste Hürde

Content-Marketing-Ziele sind meist schnell erstellt. Der Content selber jedoch nicht. So braucht es ja nicht nur ständig neue kanalspezifische Inhalte, sondern auch der bestehende Inhalt muss laufend frisch gehalten werden.

Hier komme ich ins Spiel: Während die Themen von dir kommen müssen, kannst du alles Weitere zu mir auslagern.

Cornelius Fischer

Sara hat 2015 die Betreuung meiner Website übernommen und kümmert sich seither nicht nur um die Inhalte, sondern auch um eine klare Content-Strategie. Mittels regelmässiger Blogbeiträge sind die organischen Aufrufe meiner Website über die Jahre stark gestiegen. Meine Kunden finden die relevanten Informationen und Angebote ohne Aufwand, verstehen meine Arbeitsweise und gewinnen so das Vertrauen noch vor der 1. Kontaktaufnahme.
Die Auftragsakquise läuft seither fast von alleine.

Cornelius Fischer, Cornelius Fischer Fotografie

Bist du bereit?

LASS UNS DEIN PROJEKT ANGEHEN UND KONTAKTIERE MICH UNVERBINDLICH.